Wirtschaftsförderung
In der Übersicht
Wirtschaftsförderung setzt Impulse für die Wirtschaft. Informieren Sie sich über nachstehende Links!
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall ist Ansprechpartner für Unternehmen und Investoren. Zahlreiche Unterstützungen und Förderungen sind Aufgabe der WFG Schwäbisch Hall.
Ausführliche Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall.
Industrie- & Handelskammer Heilbronn-Franken
Die Industrie- & Handelskammer Region Heilbronn-Franken präsentiert sich mit umfangreichen Seiten u. a. über Aus- & Weiterbildungen, Starthilfe bei der Unternehmensförderung, Energie & Umweltschutz u. v. m. im Internet. Ausführliche Informationen darüber und über andere Themen erhalten Sie auf der Homepage der IHK Region Heilbronn-Franken.
Kontakt
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefonnummer: 07131 96770
Faxnummer: 07131 9677199
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Das Handwerk organisiert sich in regionalen und in berufsspezifischen Zusammenschlüssen, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts verwaltet werden. Umfangreiche Informationen über Aufgaben der Handwerkskammer und der Unterschied zur Industrie- & Handelskammer erhalten Sie auf der Homepage der HKW Region Heilbronn-Franken.
Kontakt
Allee 76
74072 Heilbronn
Telefonnummer: 07131 7910
Faxnummer: 07131 791200
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Förderprogramme
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist eines der wichtigsten Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg und unterstützt eine nachhaltige Strukturenentwicklung der Gemeinden. Ziel des ELR-Programms ist es, die Lebensqualität in den ländlichen Gemeinden zu erhalten und zu stärken und die Auswirkungen des Strukturwandels und der Landwirtschaft in den Dörfern abzufedern. Dazu gehört die Erhaltung oder Umnutzung der Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, die Schließung von Baulücken und eine ansprechende Gestaltung der Ortskerne. Gleichzeitig wird Wert auf die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen gelegt.
Weitere Informationen zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum finden Sie hier
LEADER Aktionsgruppe Limesregion
LEADER steht für "Liaison entre actions de développement de l´économie rurale" = Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Das Aktionsgebiet Limesregion liegt im Nordosten Baden-Württembergs im Regierungsbezirk Stuttgart. Es setzt sich aus 39 Gemeinden der Landkreise Heilbronn, Hohenlohekreis, Rems-Murr-Kreis und Schwäbisch Hall zusammen. Es erstreckt sich über eine Fläche von 1.418 km². Im Aktionsgebiet sind 174.669 Einwohner (123,17 Einwohner/km²) beheimatet. Durch die LEADER-Förderung sollen innovative Strategien und Projekte in ländlichen Gebieten unterstützt werden. Hierzu wurde ein Regionales Entwicklungskonzept, mit dem Motto "Zukunftslösungen für Dorf-, Tourismus- und Kulturlandschaftsentwicklung" für das LEADER-Aktionsgebiet Limesregion erarbeitet, das die Grundlage für die Förderung darstellt.
Weitere Informationen zum LEADER Aktionsgebiet Limesregion und zu den Förderbedingungen erhalten Sie auf der Homepage Limesregion.
Kontakt
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefonnummer: 0791 7557634
Faxnummer: 0791 7557399
Bundesagentur für Arbeit
Auf den Internetseiten der Homepage der Arbeitsagentur finden Sie wichtige Informationen rund um Leistungen und Angebote. Die Stellen- und Bewerberbörse hilft Ihnen bei der Suche einer Arbeitsstelle oder Ausbildungsstelle. Informieren Sie sich ausführlicher auf den Seiten der Homepage der Bundesagentur für Arbeit.
Kontakt
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefonnummer: 0911 1790
Zur Homepage