Friedhofsanlagen
Informationen zu den Friedhöfen in der Gemeinde
In Bühlertann werden die kommunalen Friedhöfe im Hauptort Bühlertann und dem Teilort Kottspiel sowie der kirchliche Friedhof der katholischen Kirchengemeinde im Teilort Fronrot unterhalten.
Aussegnungshalle und Friedhöfe
In Bühlertann werden die kommunalen Friedhöfe im Hauptort Bühlertann und dem Teilort Kottspiel sowie der kirchliche Friedhof der katholischen Kirchengemeinde im Teilort Fronrot unterhalten.
Im Bühlertanner Friedhof ist die zentrale Aussegnungshalle für alle Bestattungen in der Gemeinde eingerichtet. Mit der Einweihung der neuen Aussegnungshalle im Jahre 1980 ging ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung, eine würdige Aufbahrungsstätte für die Verstorbenen zu bekommen, in Erfüllung. Es ist ein Bauwerk entstanden, das durch die Außengestaltung bestens zum Ortsbild passt und sich in die Umgebung der St.-Gangolfskapelle mit Kriegerdenkmal und Friedhofsanlage einfügt.
Da der alte Bühlertanner Friedhof zu klein wurde und neu gestaltet werden musste, erfolgte 1994 eine großzügige Friedhofserweiterung in südlicher und westlicher Richtung mit neuen Einzel-, Doppel- und auch Erdurnengräbern. Zur Urnenbeisetzung steht außerdem in direkter Nähe zur Aussegnungshalle ein Kolumbarium und im Erweiterungsbereich ein anonymes Erdurnengrabfeld zur Verfügung. Im Jahr 2014 wurde ein zweites Kolumbarium errichtet und erstmals eine Wiesengrabfläche eingerichtet. Ab 2019 wurde der Friedhof umgestaltet. Eine neue barrierefreie Verbindung zum erweiterten Friedhofsteil im Süden wurde gebaut und das Kriegerdenkmal an der St.-Gangolfskapelle wurde durch eine neue offene Treppenanlage mit in den Friedhofsbereich integriert. Im Zuge der Umgestaltung wurde die Kolumbarienanlage erweitert, eine neue Grabart in Form von Baumwiesenurnengräber wurde angelegt und ein neues Lagergebäude errichtet.
Kriegerdenkmale
Die Gemeinde errichtete 1962 in Bühlertann ein Kriegerdenkmal zwischen St.-Gangolfs-Kapelle und Friedhof. Auf Tafeln sind die Namen der Gefallenen und Vermissten der Kriege verewigt. Im Ersten Weltkrieg fielen 56 und im Zweiten Weltkrieg 112 Gemeindebürger.
Im Jahre 2003 wurde diese Gedenkstätte generalsaniert. Jährlich findet hier am Volkstrauertag eine kleine Feierstunde zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege sowie den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft statt. In den vorgenannten Teilortsfriedhöfen befinden sich kleinere Kriegerdenkmale.
Gießservice im Friedhof Bühlertann
Wegen ständig zunehmender Nachfrage gibt es seit einigen Jahren einen Gießservice für den Bühlertanner Friedhof. Für eine Gebühr von 70 € je Grabstelle übernehmen wir in der Vegetationszeit bis Oktober das Gießen von Gräbern mit üblicher Bepflanzung. Falls Sie Interesse haben, wenden sie sich bitte direkt an die:
Friedhofsbetreuerin
Frau Andrea Hermann
Telefonnummer: 07973 6559
Mobiltelefon: 0151 55983826
Gemeindeverwaltung
Frau Susanne Ammon
Telefonnummer: 07973 9696-12
E-Mail schreiben