Aktuelles
8. Mitgliederversammlung der Bürgerschaftlichen Regionalentwicklung Jagstregion e.V. tagt in der Bühlertalhalle
Am Dienstag, den 24. Oktober 2023, fand die achte Mitgliederversammlung der Bürgerschaftlichen Regionalentwicklung Jagstregion e.V. in der Bühlertalhalle in Bühlertann statt. Die Versammlung wurde von der langjährigen Vorsitzenden Regina Gloning geleitet. Bürgermeisters Florian Fallenbüchel lobte in seinem Grußwort den besonderen Wert der Regionalentwicklung für die Gemeinden. Er freute sich sehr, dass unsere Raumschaft sich wieder erfolgreich um die Förderkulisse 2023-2027 beworben hat.
Die Veranstaltung begann mit der herzlichen Begrüßung und Eröffnung der Sitzung, gefolgt von der Bestimmung eines Schriftführers. Die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit wurden anschließend festgestellt, gefolgt von der Genehmigung der Tagesordnung. Ein bewegender Moment war das Gedenken der Verstorbenen, hierbei wurde besonders an das langjährige engagierte Mitglied Felix Pfitzer aus Bühlertann gedacht. Ein umfassender Jahresbericht über das vergangene Geschäftsjahr wurde von der Leiterin der Geschäftsstelle Carolin Madlinger präsentiert, gefolgt von einem detaillierten Kassenbericht der Schatzmeisterin. Bürgermeister Florian Fallenbüchel unterstrich in seinem Bericht als Rechnungsprüfer die sorgfältige und transparente Finanzführung des Vereins, was zur Entlastung der Vorstandschaft führte.
Bei den Neuwahlen des Vorstands und des Beirats wurden aus Bühlertann als stellvertretende Vorsitzende Ruth Zipperer sowie in den Beirat Josef Mütsch und Egbert Seitz gewählt. Diese engagierten Persönlichkeiten sind bereit die Ziele und Visionen der Bürgerschaftlichen Regionalentwicklung Jagstregion e.V. weiter voranzutreiben.
In der Sitzung konnte die Neufassung der Satzung des Vereins sowie das Regionale Entwicklungskonzepts der LEADER Jagstregion 2023-2027 beschlossen werden.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung tagten noch der Beirat sowie das Entscheidungsgremium.