Aktuelles
Traditioneller 36. Kirchweihmarkt vom 14.10.2023
Zum 36. Mal fand am vergangenen Samstag der Bühlertanner Kirchweihmarkt statt. Trotz der regnerischen Witterung konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Kirchweihmarktes durch über 50 Marktstände bummeln.
Die Marktbeschickter lockten auch in diesem Jahr mit einem großen Angebot an Modeschmuck, Socken, Gewürzen, Nudeln, Taschen, Süßwaren und vielem mehr die Marktbesucher. Zum ersten Mal war die Dorfkäserei aus Geifertshofen bei diesem Markt dabei. Auf dem Kinderflohmarkt in der Pfarrstraße waren viele Schnäppchen im großen Angebot der Spielwaren, Bücher oder Kleidung zu ergattern. Leider mussten die Kinder auf Grund des Regens frühzeitig ihre Stände abbauen. Erfreulicherweise waren sie dennoch mit ihren Verkaufsergebnissen zufrieden. Ein großer Dank an die Kinder und ihre Eltern die bereit waren sich von lieb gewonnen Schätzen zu trennen. Bedauerlicherweise konnten wetterbedingt in diesem Jahr die großen Hüpfburgen leider nicht aufgebaut werden. Eine Interactive Arena der Firma Meier-Eventmodule aus Bühlertann sorgte bei den jüngeren Marktbesuchern für großen Spass. Bei diesem Spiel konnten sie ihre Reaktionsgeschwindigkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen.
Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Florian Fallenbüchel den Kirchweihmarkt. Trotz des trüben Wetters konnte er die Besucher mit seinem kurzen Grußwort erheitern.
Dirigent Armin Schlageter sorgte zusammen mit dem Musikverein Fronrot beim traditionellen Platzkonzert mit seinen Musikstücken trotz des durchwachsenen Wetters für gute Laune und brillierte mit der Polka „Festtagslaune“ von Peter Schad.
Neben den vielen Marktständen boten die örtlichen Gasthäuser den Besuchern wieder vorzügliches Essen. Selbst gemachte Kuchen und Kaffee erwarteten die Gäste beim Landfrauenverein im gemütlich eingerichteten „Gemeindehaus-Café“.
Der Gesangverein Liederkranz Bühlertann, der Fischereiverein, der Heimatverein sowie der TTC Kottspiel rundeten das vielseitige Essensangebot auf dem Marktplatz ab. Erstmals bot die FKB-Showtanzgruppe Königsblau als eine Alternative zu Wein und Bier leckere Cocktails an. Die kulinarische Meile auf dem St. Georgsplatz fand wieder großen Anklang bei den Markbesuchern.
Unser Marktmeister und Bauhofleiter Matthias Staudacker sowie Bauhofmitarbeiter Dirk Grüninger sorgten wieder für den reibungslosen Ablauf des Marktes. Ihnen und dem gesamten Bauhof-Team, sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des diesjährigen Kirchweihmarktes beigetragen haben, sei an dieser Stelle nochmals recht herzlich gedankt. Den angrenzenden Anwohnern, die während des Kirchweihmarktes nur eingeschränkt Zugang zu ihren Grundstücken haben, danken wir für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder ein schönes, sonniges Kirchweihsamstagswetter erleben können. Der nächste Kirchweihmarkt findet am Samstag, 19.10.2024 statt.