Aktuelles
Denkraum „Gut älter werden in Bühlertann“
Denkraum „Gut älter werden in Bühlertann“ Dienstag, 28. Juni 2022 um 18.00 Uhr im Haus der Bildung, Schulstraße 15, 74424 Bühlertann
Im April hat sich der Gemeinderat mit dem Seniorenplan des Landkreises Schwäbisch Hall befasst, der auch zahlreiche, recht konkrete Anregungen für die Seniorenpolitik in den Städten und Gemeinden unseres Landkreises enthält. In diesem Plan werden neben dem Thema „Pflege“ unter anderem auch die Bereiche „Wohnen“, „(Nah-)Versorgung“, „Mobilität“, „Zusammenleben / Nachbarschaftshilfe“ beleuchtet, auf die wir als Gemeinde auch einen entscheidenden Einfluss nehmen können.
Wir möchten uns näher mit diesen Themen befassen und gemeinsam mit Ihnen darüber nachdenken, was wir tun können, um ein „gutes“ Älter werden in Bühlertann zu unterstützen.
Dazu laden wir Sie ein zum Denkraum „Gut älter werden in Bühlertann“ am Dienstag, 28. Juni 2022 um 18.00 Uhr in das Haus der Bildung (Schulstraße 15, 74424 Bühlertann)ein.
Nach einer kurzen Einführung ins Thema durch den Sozialplaner des Landkreises, Martin Keller-Combé, wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Was läuft bereits richtig gut im Hinblick auf das Thema „Gut älter werden in Bühlertann“? Wo sehen Sie die größten Schwächen / den größten Mangel? Welche Ideen haben Sie zur Verbesserung der Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren in unsere Gemeinde und wie können wir diese möglichst konkret angehen und umsetzen.
Als Gast begrüßen können wir an diesem Abend auch Udo Kallina, Koordinator und Mitinitiator des Mainhardter Seniorenbus, der uns über die erfolgreiche Umsetzung dieses Mobilitätsangebots für Ältere berichten wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den regen Austausch mit Ihnen.
Zur besseren Planung des Abends bitten wir um eine Anmeldung unter gemeinde(@)buehlertann.de bis 24. Juni 2022.