Aktuelles
Lebensretter ausgebildet
Wie wichtig das Projekt „Herzsicher“ ist und wie jeder mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) umgehen kann, erfuhren die ersten Interessierten am Donnerstag 5. Mai in der Bühlertalhalle, die der Einladung der Gemeinde gefolgt sind. Die Schulungsreferenten des DRK-Kreisverband Schwäbisch Hall, Samantha und Christin Walther, informierten in Kooperation mit der Björn-Steiger-Stiftung darüber, wie die Laien-Defis benutzt werden müssen. Vorab wurden die Anwesenden durch Bürgermeister Florian Fallenbüchel begrüßt. Er freute sich über das Interesse der Anwesenden. Die Schulung erfolgte im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ welche aktuell in der Gemeinde läuft, um die Anwendung des am Hintereingang des Rathauses öffentlich zugänglichen Laien-Defibrillator zu vermitteln.
Dabei wurde das Vorgehen vom Auffinden des Patienten bis zur Übergabe an den Rettungsdienst erklärt. Nach dem Theorieteil hatten die Kursteilnehmer die Gelegenheit das Wissen in der Praxis zu testen. Danach beantworteten die beiden Referentinnen ausführlich die Fragen der Schulungsteilnehmenden rund um die Erste Hilfe. Als Fazit des Abends waren einige davon überzeugt, demnächst das lebensrettende Wissen in einem „Erste-Hilfe-Kurs“ wiederaufzufrischen.
Nach erfolgreicher Schulung dankte Bürgermeister Fallenbüchel den Anwesenden für ihr Interesse und die aktive Teilnahme sowie den beiden Schulungsreferentinnen vom DRK-Kreisverband Schwäbisch Hall für die rundum informative Schulung.
Er betonte: „Man kann nichts falsch machen, außer man macht nichts.“ Um noch weiteren Interessierten die Möglichkeit zu geben, den Umgang mit dem Laien-Defibrillator zu erlernen, plant die Gemeinde eine weitere Schulung. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Hierzu sind alle potentiellen Lebensretter herzlich eingeladen. Der Besuch der Schulung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.