Aktuelles
Spatenstich für das Baumhaushotel Bühlertann
Am 23. Juni 2025 erfolgte in Bühlertann der offizielle Spatenstich für ein touristisches Leuchtturmprojekt: den Bau des Baumhaushotel Bühlertann. Am nordöstlichen Ortsrand entsteht in den kommenden Monaten auf einer rund 0,5 Hektar großen Fläche eine exklusive Ferienhaussiedlung mit insgesamt neun Baumhäusern sowie zwei Betriebsgebäuden.
Die Ferienhäuser, die auf etwa drei Meter hohen Holzpfählen errichtet werden, bieten auf 32 Quadratmetern Platz für zwei bis vier Personen und zeichnen sich durch eine hochwertige Ausstattung aus: vollausgestattete Küchen, moderne Bäder, barrierefreie Zugänge, gemütliche Sitzecken mit Effektfeuer, Smart-Home-Technik, freies WLAN sowie großzügige Terrassen mit weitem Blick über Bühlertann und das Bühlertal.
Hinter dem Projekt stehen drei ortsansässige Initiatoren: Günter Wengert, Stefan Barth und Christian Greiner. Gemeinsam investieren sie rund drei Millionen Euro in das Vorhaben, das gleichermaßen von Innovationskraft, Naturverbundenheit und regionaler Identität geprägt ist.
Bürgermeister Florian Fallenbüchel betonte beim Spatenstich die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde:
„Mit dem Spatenstich für das Baumhaushotel setzen wir heute ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und naturnahe Weiterentwicklung unseres touristischen Angebots. Schon jetzt verzeichnet Bühlertann jährlich über 12.000 Übernachtungen – mit der neuen Ferienhaussiedlung wollen wir diesen positiven Trend weiter stärken und gleichzeitig unseren lokalen Handel und die Infrastruktur beleben.“
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ökologischen Verträglichkeit: Die Baumhäuser werden ohne Betonfundamente errichtet, sondern auf Holzpfählen verschraubt. Zum Einsatz kommen naturbelassene Materialien wie Mondholz-Lärche und gebürstete Fichte. Zudem wurden in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde geeignete Ausgleichsmaßnahmen geplant, darunter die Pflanzung von über 100 Bäumen und die Anlage einer artenreichen Blumenwiese.
Die ersten drei Baumhäuser sowie ein Betriebsgebäude sollen im Mai 2026 eröffnet werden.
Mit dieser besonderen Ferienhaussiedlung wird Bühlertann um ein touristisches Highlight reicher – ein gelungenes Zusammenspiel aus innovativem Wohnen, nachhaltigem Bauen und regionalem Engagement.